Palimpsest (Software)

Disks (auch Gnome Disk Utility , GNOME Disks oder “ Palimpsest “ genannt) ist ein grafisches Frontend (GUI) von Udisks und im Gnome-Disk-Utility-Paket enthalten. [2] Es Kann zum Verwalter von Partition, Ausleses von SMART , Benchmarking , und bis Version 3.12 zur Verwaltung von Software- RAID Benutzt Werden. [3] Eine Einführung für Benutzer ist im GNOME Dokumentationsprojekt enthalten.

weiterlesenPalimpsest (Software)

Party Plate Service Programm (Apple)

Das Festplattendienstprogramm – englisch Disk Utility – ist ein im Betriebssystem MacOS integrierte Festplattenverwaltungsprogramm . Als Dienstprogramm Dienst es der Verwaltung von Datenspeichern Wie Festplatten , Darauf enthaltenen Partitionsschemata Wie Partitionstabellen und die Darin definierten Partition , Speicherabbildern und Software- RAID -Konfigurationen für das Betriebssystem, D flat bestandteil es ist. Darüber Hinaus integriert Diagnose und Reparatur von unterstützten Dateisystemen. Diese Version von Mac OS X Public Beta (10.0 Beta, 2000) wird gerade bearbeitet. Mein OS X El Capitan (10.11.2015) wurde überlegt und die Fähigkeiten wurden entfernt.

weiterlesenParty Plate Service Programm (Apple)

eXtended FDisk

eXtended FDisk , Auch kurz XFDisk , ist ein unter DOS lauffähiges Dienstprogramm , das Festplatte partitionieren und bei Bedarf EINES Boot – Manager installieren Kann. Es Kann Auch als ein Ersatz für Komfortables fdisk von Microsoft zum Einsatz kommen. Der Bootmanager von XFDisk ermöglicht das Anlegen von zusätzlichen Bootpartitionen (Laufwerk C :), die jeweils zufällig abgeschützt, weil, nicht sichtbar, sind. Im Gegensatz zu anderen Bootmanagern investiert der Bootmanager von XFDisk keine eigene Partition.

weiterleseneXtended FDisk